Zum Inhalt springen
Energie sparen statt verheizen

Virtualisierung erhöht Effizienz im Datacenter

Autor:Dipl.-Ing. Frank Abshoff Business Unit Housing/Hosting, Leiter Engineering Housing, Itenos • 14.6.2011 • ca. 0:20 Min

Ein weiterer Schritt hin zu mehr Energieeffizienz ist, die IT-Systeme (Server) zu konsolidieren und besser auszulasten. Das Schlüsselwort lautet Virtualisierung. Mit Virtualisierungstechnik lässt sich ein einzelner Server (Host) in mehrere virtuelle Systeme (Partitionen) aufteilen. Auf den virtuellen Maschinen kann man voneinander unabhängige Softwarekonfigurationen einrichten, die sich die physikalische Hardware des Host-Servers teilen. Damit reduziert sich die Zahl der eingesetzten Server (Konsolidierung). Dies führt zur höheren Auslastung der Server, niedrigerem Stromverbrauch sowie geringerem Platz- und Kühlungsbedarf, da schlicht und einfach weniger Server als vorher mit Energie zu versorgen sind.

Anbieter zum Thema