Infrastruktur

Ergänzen von Intelligenz

12. Februar 2013, 10:35 Uhr | Andreas Kaufmann, Technical Manager, Commscope Germany

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Einfache Aktualisierung

Durch die Verwendung von Templates und softwaremäßiger Netztechnologien, wie beispielsweise Openflow, ermöglicht HP-Virtual-Application-Networks eine automatisierte und strukturell verankerte Arbeitsweise bei der Netzkonfiguration. Die Infrastruktur eines Rechenzentrums muss rund 20 Jahre lang ihre Dienste tun. Um die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit garantieren zu können, muss die Hardware regelmäßig überholt und ausgetauscht werden. Die meiste Hardware ist ungefähr fünf Jahre nach Inbetriebnahme veraltet. Rechenzentren müssen nicht nur den heutigen Anforderungen an Speicherkapazität und Bandbreite entsprechen, sondern auch die zukünftigen Bedürfnisse aller ihrer Nutzer vorwegnehmen. Im Vergleich zu einem einzelnen Unternehmen muss ein Rechenzentrum deshalb seine Einrichtungen effizienter und schneller erweitern können. Rechenzentren sind auch extrem skalierbar. So unterstützen viele moderne Datenhostingzentren 10-Gigabit-Ethernet, haben aber meistens auch einen Upgradepfad für die schnelle Migration auf 40/100 GBit/s vorbereitet, um auch in der Zukunft die Nachfrage nach hoher Geschwindigkeit zu erfüllen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ergänzen von Intelligenz
  2. Sündhaft teuer
  3. Intelligenz
  4. Zeitraubend
  5. Agilität
  6. Einfache Aktualisierung
  7. Garantierte Zuverlässigkeit
  8. 10-GBit/s-Kupferverkabelung, vorterminiert und getestet
  9. In Richtung 40/100 GBit/s
  10. Zukunftssicher

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+