Betriebssysteme – insbesondere diejenigen für Server – sind Plattformen, auf denen Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen aufbauen können. Definierte Funktionen und Programmierschnittstellen ermöglichen es Programmierern, entsprechende Ideen in Lösungen umzusetzen. IT-Administratoren und IT-Professionals können über ihre Erfahrungen die Infrastrukturen managen und weiterentwickeln. Bezogen auf Microsoft im Allgemeinen und den Windows-Server im Speziellen ist zu erkennen, dass Microsoft schon immer ein besonderes Auge auf die Anforderungen der IT-Administratoren und Mitarbeiter in der IT gelegt hat. So ist es auch kein Wunder, dass eines der wichtigsten Leistungsmerkmale der Windows-Server in einem klaren Fokus auf die praxisnahe administrative Umsetzung liegt.
Die kommende Generation des Windows-Servers schickt sich an, die Administratoren und IT-Professionals auf einer ganz neuen Ebene mit wesentlich verbesserten Bedienkonzepten und einem erweiterten Umfang administrativer Möglichkeiten anzusprechen. So ermöglicht beispielsweise das „Server-Manager-Dashboard“ den Blick auf das Wesentliche zu richten und die Aufmerksamkeit auf die wichtigen und richtigen Tätigkeiten zu lenken. Administratoren haben die Möglichkeit; Entscheidungen unmittelbar auf Basis vorliegender Informationen zu treffen und Aktionen auszulösen. Die Nutzung anderer, zusätzlicher Werkzeuge ist hier in der Regel nicht mehr notwendig.
Die Stärke von Microsofts Private-Cloud-Ansatz im Allgemeinen und der Virtualisierungsstrategie im Besonderen lag bisher noch in der Kombination von Windows-Server-2008, Active-Directory und System-Center. Hierdurch ließen sich in gewohnten Umgebungen Mehrwerte erzielen. Mit Windows-Server-2012 legt Microsoft noch „eine Schippe“ drauf und wird unter anderem durch die Live-Migration-Funktionalitäten - auf Basis der Virtualisierungstechnik Hyper-V - neue Maßstäbe setzen. Dieser Ansatz soll den Umzug virtueller Maschinen im Ganzen oder partiell, quer durch Rechenzentren oder über Kontinente hinweg, ermöglichen. IT-Pros erhalten hierdurch umfassende Möglichkeiten, die an sie gestellten Anforderungen zu bewältigen.