+++ Produkt-Ticker +++ Easylan hat Neuheiten zu seinem gewerkeübergreifenden IT-Verkabelungssystem Prelink vorgestellt: Mit dem Prelink-Extender, so der Hersteller, könne ein Installateur oder Service-Techniker Leitungen ohne viel Aufwand verlängern, Brandabschnitte überbrücken oder Teilnehmeranschlüsse ohne Zwischen-Patchung direkt mit dem Consolidation Point verbinden.
Mit dem neuen Prelink-Extender kann der Installateur zum Beispiel stillgelegte Leitungen reaktivieren und bis zum nächsten benötigten Anschluss verlängern. Der knappe Raum im Kabelkanal wird damit laut Hersteller bestmöglich genutzt. Der Installateur schraubt den Extender einfach am Ende der installierten Leitung in den Kanal oder an die Wand. In das eine Ende des Extenders steckt er den Prelink-Abschluss der installierten Leitung und ins andere den der Verlängerung. Sind die Module eingerastet, könne die so verlängerte Leitung bis zur maximalen Link-Länge selbst für 10-Gigabit-Ethernet-Übertragungen genutzt werden und unterstützt PoE+ (Power over Ethernet).
html">Easylan: Patch-Felder mit 48 Ports auf einer Höheneinheit
html">Gewinkelter RJ45-Steckverbinder bis 10GbE
html">EFB stellt 10GbE-Verkabelungssystem vor
html">168 Ports auf drei Höheneinheiten
html">Konvergenz und reduzierter Stromverbrauch im RZ
Die Lösung basiert nach Herstellerangaben auf einer Besonderheit des Prelink-Verkabelungssystems: Anders als bei herkömmlichen Lösungen im Markt werde bei der Steckerkonfektion auf das Kabelende ein Kunststoffblock (Prelink-Abschluss) als Abschluss gekrimpt, der die Adern sicher in ihrer Position fixiert. Der Installateur steckt über diesen Abschluss ein Prelink-Anschlussmodul mit dem Steckgesicht und der Schutzart seiner Wahl und klappt es zu. Der so montierte Prelink-Steckverbinder entspreche der Kategorie 6A ISO/IEC 11809. Das Gleiche gelte für den neuen Extender.
Das Prelink-System eignet sich nach Aussage des Herstellers besonders für Unternehmen, die ihre Fertigung und Gebäudeautomation an die Unternehmens-IT angebunden haben oder zum Beispiel WLAN oder IP-Kameras verwenden. In solchen Fällen müssen die Anschlüsse an den Rändern des IT-Netzes für die jeweils vorherrschenden Umgebungsbedingungen ausgelegt sein. Prelink biete dafür vielfältige Steckgesichter wie RJ45 in verschiedenen Schutzarten sowie RJ45- oder M12-Buchsen. Grundsätzlich seien alle Steckverbinder des Systems für den Industrieeinsatz ausgelegt und unterstützten PoE+. Darüber hinaus biete das System wartungsfreundliche High-Density-Komponenten für das Rechenzentrum.
Der Prelink-Extender ist ab sofort verfügbar. Er ist wie die anderen Patch-Komponenten von Easylan über mehrere namhafte Anbieter erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter http://www.easylan.de/">www.easylan.de.