D-Link: LTE-Router DWR-921 ermöglicht Download-Raten bis zu 100 MBit/s

Highspeed-Internet über DSL, Kabel oder LTE

8. März 2013, 7:53 Uhr | LANline/sis

+++ Produkt-Ticker +++ Der Hersteller von Netzwerklösungen D-Link ergänzt sein Angebot an drahtlosen High-Speed-Routern mit einem LTE-Router. Der DWR-921 ermöglicht mit einem 4G-Funkmodul eine maximale Download-Geschwindigkeit von 100 MBit/s und eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s. Da das Gerät die Frequenzbänder 800, 1.800 und 2.600 MHz beherrscht, sollen Anwender es sowohl in der Stadt als auch auf dem Land einsetzen können.

Mehr zum Thema:

Surfen und telefonieren über LTE-Netze

ZTE bringt mobilen Hotspot für 4G-Technik/LTE auf den Markt

Personal Cloud in der Jackentasche

WLAN-Repeater für einfache Installation

Der Router deckt die drei LTE-Frequenzen 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz sowie UMTS und HSDPA/HSUPA ab. Auf diese Weise biete er unabhängig von einem DSL- oder Kabelanschluss an beinahe jedem Ort eine schnelle Verbindung ins Internet. Zudem können Anwender das Gerät als DSL- oder Kabelmodem nutzen und bei Verbindungsproblemen auf LTE-Betrieb umschalten. Für die Sicherheit der angeschlossenen PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones sorgen eine eingebaute Stateful Inspection Firewall (SPI), Network Address Translation (NAT) und WPA/WPA2-Verschlüsselung.

Für die Inbetriebnahme müssen Nutzer lediglich eine 4G-SIM-Karte in den Slot auf der Rückseite des Routers schieben und den Anweisungen des Assistenten folgen. Laut D-Link ist Detailwissen nicht nötig. Für die Verbindung verschiedener Endgeräte bietet das Gerät zum einen eine 802.11b/g/n-WLAN-Verbindung mit einer maximalen Übertragungsrate von 150 MBit/s. Zum anderen verfügt der Router über vier Netzwerkanschlüsse, die Daten mit bis zu 100 MBit/s übertragen. Das Gerät ist mit allen aktuellen Betriebssystemen wie Windows 8 und Mac OS X kompatibel.

Der Router ist ab sofort verfügbar und kostet 259 Euro. Weitere Informationen finden sich unter www.dlink.de/cs.

Mit dem DWR-921-LTE-Router lässt sich eine Verbindung ins Internet über DSL, Kabel oder auch über LTE herstellen. Dabei bietet das Gerät eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 100 MBit/s.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Teradata

Weitere Artikel zu Lexmark Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Emulex

Matchmaker+