Neue Prozessoren und erste Photonics-Komponenten

Intel optimiert Cloud-Datacenter

5. September 2013, 11:48 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

64-Bit Intel-Atom-C2000-System-on-Chip-Serie

Die neue Atom-C2000-Produktfamilie bietet bis zu acht CPU-Kerne in einem TDP-Bereich von sechs bis 20 Watt sowie integriertes Ethernet und bis zu 64 GByte Speicher, die achtfache Menge gegenüber der vorherigen Generation. OVH und 1&1, weltweit führende Web-Hosting-Provider, haben die Intel-Atom-C2000-SoCs getestet und planen, sie bereits im kommenden Quartal für dezidiertes Hosting im Einstiegsbereich einzusetzen.

Intel liefert 13 spezifische Modelle des Atom-C2000 mit maßgeschneiderten Eigenschaften und Beschleunigern, die für vergleichsweise leichte Workloads wie Dedicated-Hosting im Einstiegsbereich, Distributed-Memory-Caching, statische Webservices oder Verteilung von Inhalten optimiert sind. Hier sollen sie insbesondere eine höhere Effizienz sicherstellen. Somit ist Intel in der Lage, neue Märkte wie Cold-Storage oder Netzwerke im Einstiegslevel zu bedienen. Beispielsweise gehen die neuen Konfigurationen des Intel-Atom für Netzwerke im Einstiegsbereich auf die speziellen Anforderungen für die effiziente und sichere Weiterleitung von Internetdaten ein. Das Produkt verfügt mit der "Intel QuickAssist Technologie" über eine Reihe von Hardware-Beschleunigern, welche die Leistung beim Verschlüsseln verbessern und sich somit für Router- und Security-Appliances eignen. Die Konsolidierung von drei Workloads (Ausführung der Anwendung, Kontrolle und Paketverarbeitung) auf einer gemeinsamen Plattform gibt Anbietern die nötige Flexibilität, um die veränderten Erfordernisse an Netzwerke zu erfüllen. Zudem profitieren sie von höherer Leistung, sinkenden Kosten und einem schnelleren Marktstart für ihre Produkte.

Zudem hat Ericsson, einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikationslösungen und –dienstleistungen, bekanntgegeben, dass seine Blade-basierten Switches im „Ericsson Cloud System“ in Kürze die Intel-Atom-C2000-SoC-Familie beinhalten werden. Service-Provider können damit ihre bestehenden Netzwerke um Cloud-Funktionen ergänzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Intel optimiert Cloud-Datacenter
  2. 64-Bit Intel-Atom-C2000-System-on-Chip-Serie
  3. Microserver-optimierter Switch für Software-Defined-Networking
  4. Erstes Rack mit Silicon-Photonics-Technologie

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+