Bull will mit Linux die Betriebskosten für kritische Infrastrukturen im Rechenzentrum drastisch senken

Linux trifft auf höchste Skalierbarkeit

16. April 2013, 13:58 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Partner-Statements zur Bullion-Ankündigung

„Wir freuen uns besonders über die intensivere Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen”, kommentiert Petra Heinrich, Vice President Partner & Alliances für den Bereich EMEA bei Red Hat. „bullion eröffnet völlig neue Perspektiven, wenn es darum geht, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Betriebskosten für ihre technischen Infrastrukturen durch die Integration der Hochleistungstechnologien von Bull und Red-Hat-Enterprise-Linux und Red-Hat-Enterprise-Virtualization zu senken.“

„Die Kombination von Bullion und Red Hat schafft die Grundlage für große kritische Anwendungen auf der Basis von Open-Source und X86-Infrastrukturen“, ergänzt Yann Spydevold, Practice Manager Virtualization bei Bull. „Wir wollen Anwendern die Möglichkeit verschaffen, jene Bereiche ihrer IT zu konsolidieren und zu modernisieren, die bisher proprietären Lösungen vorbehalten waren. Denn darum geht es in den Unternehmen - langfristig Kosten senken, aber gleichzeitig Effizienz, Effektivität und Flexibilität steigern.“

Im deutschsprachigen Raum kooperieren Bull und Trend Micro beim Absichern virtualisierter Anwendungen. "Trend Micro Deep Security" schützt Betriebssysteme, Anwendungen und Daten auf virtuellen Systemen und Plattformen wie bullion. „Wir freuen uns, unsere im Januar beschlossene Kooperation mit Trend Micro jetzt auf eine noch breitere Basis stellen zu können. Neben Anwendern, die ihre Infrastrukturen unter Vmware virtualisieren, kommen jetzt auch Nutzer von Red-Hat-Enterprise-Virtualization in den Genuss dieser einzigartigen Kombination einer unternehmenskritischen Plattformen und einer State-of-the-Art Sicherheitslösung“, sagt Yann Spydevold.

Martin Ninnemann, Director Channel Sales (Central Europe) bei Trend Micro, ergänzt: „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt, den Bull und Trend Micro hier gemeinsam gehen. Denn ohne Sicherheit führt kein Weg in die Welt der dynamischen Rechenzentren und in die Cloud. Und nur eine wirklich umfassende Sicherheitslösung, die virtualisierte Umgebungen genauso schützt wie physische Server, kann Unternehmen voranbringen.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Linux trifft auf höchste Skalierbarkeit
  2. Partner-Statements zur Bullion-Ankündigung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BULL GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+