Statement

Nein zur Virtualisierung

14. Juni 2013, 11:05 Uhr | Dirk Jarzyna, Redaktion funkschau
Cesare Garlati: Zehn Situationen in denen Virtualisierung besser nicht genutzt werden sollte.
© Cloud Security Alliance

Hersteller, Analysten und Fachjournalisten werden nicht müde, die Vorteile der Virtualisierung zu verkünden. Dabei übersehen sie oft, dass es Situationen gibt, wo die Nutzung dieser Technik sich verbietet.

Server-Virtualisierung hat ihre Effizienz und Fähigkeit oft genug unter Beweis gestellt. Aber sie ist kein Universalwerkzeug und es gibt Situationen, in denen von der Nutzung dieser Technik strikt abzuraten ist. Während der RSA Conference 2012 in London wurde die IT-Umgebung, in der sich die Server-Virtualisierung nicht empfiehlt, diskutiert. Initiator der Diskussion war Cesare Garlati, Co-Chair der CSA Mobile Working Group, Cloud Security Alliance, und einer der meistzitierten Köpfe der Branche, der zehn Situationen identifizierte, wo die Server-Virtualisierung der falsche Weg ist:

1. Wenn sich die Komplexität unnötig erhöhen würde: Wenn etwas so funktioniert wie es soll und die Virtualisierung nur die Komplexität verschärft, gibt es keinen Grund, sie einzuführen und damit das Downtime-Risiko zu erhöhen.
2. Wenn es die Lizenzen nicht erlauben: Die Lizenzen einiger Applikationen verbieten schlicht, diese Applikationen in virtuellen Maschinen auszuführen. IT-Manager sollten den Lizenzvereinbarungen nicht zuwider handeln, was bedeutet, dass die Virtualisierung in diesen Fällen aus dem Rennen ist.
3. Bei I/O-intensiven Apps, spezieller Hardware oder Dongles: Viele Applikationen mit hohen I/O-Charakteristiken, beispielsweise Datenbanken, Grid- oder verteilte SMP-Applikationen benötigen Highspeed-Verbindungen. Solche Applikationen sowie grafikintensive Apps und Applikationen, die spezielle Hardware-Karten oder Dongles benötigen, sind für die Virtualisierung ungeeignet. IT-Manager sollten nicht einmal daran denken.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nein zur Virtualisierung
  2. Zeitsynchronisation, Budget, Kapazität
  3. Encryption, Hochverfügbarkeit, VDI, Virtualisierungsschleife

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Virtualisierung

Matchmaker+