Firma

Activision Blizzard

© Casimiro - AdobeStock

Mobbing-Vorwürfe

55 Millionen Dollar Strafe für Activision Blizzard

Der Spieleentwickler Activision Blizzard muss knapp 55 Millionen Dollar an eine US-Behörde zahlen. Im Zentrum der Diskussionen, die seit Jahren anhielten, stand insbesondere der Vorwurf, Mitarbeiter hätten ihre Kolleginnen systematisch belästigt und…

© Microsoft

Grünes Licht für den Mega-Deal

Microsoft darf Activision übernehmen

Nachdem Microsoft den Wettbewerbshütern einige weitere Schritte entgegengekommen ist, hat…

Microsoft überzeugt Kartellwächter

Activision-Deal auf der Zielgeraden

Nach den europäischen und amerikanischen Kollegen hat nun auch die britische…

© Rokas - AdobeStock

Wendung im Übernahme-Poker

EU stärkt Microsoft den Rücken für Activision-Kauf

Nach den jüngsten Vorstößen von Microsoft zeigen sich die europäischen Kartellwächter…

© Rokas - AdobeStock

Partnerschaften mit Nvidia und Nintendo

Microsoft dreht den Spieß um

Nachdem die Kartellwächter ihre Einwände gegen die Übernahme von Activision Blizzard…

© Microsoft

Activision-Übernahme droht zu scheitern

Kartellbehörden erhöhen Druck auf Microsoft

Nach der Klage der amerikanischen FTC haben nun auch die britischen und die europäischen…

© Microsoft

Prüfung der Activision-Übernahme

Kartellbehörden bremsen Microsoft aus

Die geplante Übernahme von Activision Blizzard wird für Microsoft zur Zitterpartie. Weil…

Chinesischer Gaming-Gigant

Tencent greift nach Ubisoft

Mit einem großangelegten Aktienkauf will Tencent seinen Einfluss beim Spieleentwickler…

© pathdoc - fotolia

Apple übertrumpft die Gaming-Giganten

So gut verdient Apple an fremden Spiele-Apps

Im Rahmen des Rechtsstreits mit Epic Games von Apple vorgelegte Geschäftszahlen heizen die…

© Activision Blizzard / Wikimedia Commons

Streit um Call of Duty: Black Ops 2

Ex-Diktator verklagt Ballerspiel-Macher

Der ehemalige Diktator Panamas Manuel Noriega hat die Spielefirma Activision Blizzard…