Firma

HERMES Systeme GmbH MSR & Automatisierungstechnik

© DHL

Drohnen in der Logistik

Ist die Paketdrohne zukunftsfähig?

Vor fünf Jahren startete die Deutsche Post DHL ein weltweit einzigartiges Projekt: Mittels einer Drohne wurden Medikamente zwischen Festland und der Nordseeinsel Juist transportiert. Was wurde aus dem Projekt?

© Kadmy - Fotolia

Ein Boom mit Problemen

Die Paketbranche feilt an der »letzten Meile«

Drei Mal warf ein Hermes-Bote ein Paket nach oben. Erst beim dritten Versuch landete es…

Kater- statt Goldgräberstimmung

Etail-Boom überlastet Paketdienstleister

Zum Weihnachtsgeschäft wird deutlich: Paketdienstleister halten mit der…

Paketzustellung

Hermes testet Elektrodreirad

Hermes testet weiter alternative Zustellkonzepte. In Göttingen wird nun ein Elektrodreirad…

1.500 Lieferwagen von Mercedes

Hermes elektrifiziert seine Lieferflotte

Hermes will seine Lieferflotte elektrifizieren und bestellt deshalb bei Mercedes 1.500…

Neue Zustellverfahren

Hermes testet Roboter als Paketboten

In Hamburg testet Hermes die Zustellung mit Hilfe von Robotern. Die mechanischen…

Pilottest in Deutschland

Paketlieferung per Roboter

Künftig soll ein kleiner Roboter selbständig Lieferungen vom Paketshop zum Kunden bringen.…

Online-Handel

Diese Faktoren entscheiden über Kundenbindung

Der Faktor »Versandoptionen und Lieferung« ist entscheidend, wenn es um die Kundenbindung…

Mobil- und Online-Lösungen für den Paketversand

Paketdienstleister Hermes bringt erste iPad-App

Pünktlich zum neuen Jahr bietet die Hermes Logistik Gruppe eine eigene iPad-App mit…

Versandservice profitiert vom Internet-Trend

Hermes punktet bei Etailern

Immer mehr große Versandhändler – darunter viele Etailer – vertrauen auf den…