Firma

Lampertz GmbH & Co. KG

Datenbasis für das Service-Management

Keine CMDB ohne Business Case

Das Aufbrechen des Silodenkens, eine engere Zusammenarbeit und Automatisierung sind die Auslöser und zugleich die Herausforderungen bei der Einführung einer Configuration Management Database (CMDB).

Business-Process-Management

Transparenz durch normalisierte KPIs

Es gibt starke Bestrebungen, IT-Infrastrukturen zu vereinheitlichen und Datenströme sowie…

Business-Service-Management verwirklichen

Erfolgsfaktoren für BSM

Business-Service-Management (BSM) ist ein ganzheitliches strategisches Konzept, um die IT…

IT-Service-Management trifft auf Cloud Computing

Die Ruhe vor der Wolke

Via Cloud sollen, so deren Befürworter, standardisierte IT-Services flexibel zur…

Bitdefender sagt für 2010 weiter hohe Gefahr durch Conficker voraus

Nach zwischenzeitlichem Tief legt der Wurm wieder an Infektionsrate zu

Business-Report "Identity & Security in the Cloud"…

Sicherheit in der Wolke

Cloud Computing, das IT-Modewort schlechthin, hat immer noch mit tief sitzender Skepsis…

Vantage 11: Business-Services bewerten

Leistung aus der Sicht der Endanwender

Die am meisten "begehrte" Funktionalität im Anwendungs-Management ist laut den Analysten…

Netgear Readynas NVX im Test

4 TByte in der Box

Mit seinen Readynas-Systemen der Business Edition zielt Netgear auf professionelle…

"Human Factor Risk Assessment" in der Praxis

Menschliche Risiken menschlich erfassen

Effektive Awareness-Maßnahmen verlangen nach einem vorgeschalteten Risiko-Assessment im…

Bessere Zugangskontrolle mit Single Sign-on

Plädoyer für starke Authentifizierung

Für Unternehmen jeder Art und Größe bietet Single Sign-on eine effiziente Möglichkeit, die…