Firma

Lenovo Deutschland

Editorial CRN 24/2017

Der PC-Markt wird neu verteilt

Der bevorstehende Zusammenschluss von Lenovos und Fujitsus PC-Geschäft wird die Wahlmöglichkeiten für Computer-Käufer weiter einschränken. Schon jetzt dominieren die »großen Drei« den weltweiten PC-Markt und die Konsolidierung ist noch nicht zu Ende.

PC-Geschäft von Fujitsu und Lenovo verschmelzen

Fujitsus PC-Merger mit Lenovo vor dem Abschluss

Fujitsu und Lenovo wollen ihr PC-Geschäft zusammenlegen. Eine entsprechende Vereinbarung…

Server-Markt weiter rückläufig

Server Markt: Cloud und Virtualisierung dämpfen Server-Nachfrage

Die weltweite Nachfrage nach Servern ist im ersten Quartal 2017 erneut gesunken. Vor allem…

© Lenovo

Schwarze Zahlen aber weniger Umsatz bei Lenovo

Lenovo kehrt in die Gewinnzone zurück

Lenovo konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 wieder einen Gewinn erwirtschaften. Der…

Windows 10 pusht die Verkaufszahlen

Zweiter Frühling im PC-Markt

Im ersten Quartal wurden in Deutschland mehr PCs verkauft als im Vorjahr. Gefragt waren…

© Lenovo

Lenovo ernennt Vice President Western Europe für…

Verstärkung für Lenovos Smartphonesparte in Westeuropa

Antony Barounas ist neuer Vice President der Lenovo Mobile Business Group für Westeuropa.…

Neue Workstations für anspruchsvolle Aufgaben

Arbeitstiere für vertikale Anwendungen

Neue Einsatzmöglichkeiten wie 3D und Virtual Reality im Businessumfeld heizen die…

© Lenovo

Sichtbarkeit am POS zurückgewinnen

Lenovo reanimiert Motorola-Brand

Mit einer Rückbesinnung auf den Motorola-Brand und den Fachhandelskanal will Lenovo seine…

© Mobile Iron

Enterprise Mobility Management für Windows 10

Lenovo und Mobileiron verkünden Partnerschaft

Die Zusammenarbeit von Lenovo und Mobileiron zielt auf Unternehmen, die ihre Infrastruktur…

© HP

Consumer kaufen keine PCs mehr

Gartner: PC-Markt mit schwachem Jahresauftakt

Vor allem die Kaufzurückhaltung privater Endnutzer macht den PC-Herstellern zu schaffen.…