Firma

Lünendonk GmbH

© Lünendonk & Hossenfelder

Personal-Dienstleister werden digitaler

Lünendonk prognostiziert steigende Budgets

Die Digitalisierung in Zeitarbeitsunternehmen schreitet offenbar voran. Rund ein Drittel der Personaldienstleister arbeitet bereits mit fortgeschrittener Software, die die Leistungsfähigkeit gegenüber grundlegenden Digitalisierungslösungen weiter…

© Lünendonk

Lünendonk-Studie

Business, Softwareentwicklung und IT-Operations enger verbunden

Unternehmen reagieren auf die veränderten Kundenanforderungen, wollen ihre…

© Adobe Stock j-mel

Die Top 5 der IT-Investitionen 2023

Diese IT-Themen stehen auf der Agenda der CIOs ganz oben

Mit fortschreitender Digitalisierung nehmen auch die Aufgaben für IT-Abteilungen und…

© elwynn/123rf

IT-Dienste Marktgeschehen

Shoppen, um zu bleiben

Das Corona-Jahr war für IT-Dienstleister hierzulande nicht einfach, aber auch nicht so…

© Experis

Geheimes Schwergewicht: IT-Dienstleister

Experis tritt aus dem Schatten

Kein IT-Analyst hat Experis auf seiner Liste, was angesichts von 18.000 IT-Experten…

© Fotolia

Hohe Nachfrage trotz Konjunkturflaute

IT-Dienstleister erwarten Umsatzwachstum in 2020

Trotz konjunktureller Abschwächung rechnen IT-Dienstleister für das kommende Jahr mit…

© Lünendonk

Lünendonk-Studie »Der Markt für IT-Beratung und…

IT-Dienstleister werden Schlüsselfaktoren für digitale Transformation

Weil vielen Unternehmen das Fachwissen für Themen wie Security, Cloud und KI fehlt, sind…

© Rawpixel - 123rf

Lünedonk-Studie

Renaissance der Strategieberatung

Die aktuelle Lünendonk-Studie "Business Innovation/Transformation Partner – Wo stehen…

© Fotolia, Wrangler

Zweistelliges Wachstum in Deutschland

Unternehmen investieren in Software zur Datenauswertung

Das Segment Business Intelligence und Analytics wächst dem Marktforschungsunternehmen…

© Lünendonk

Aktuelle Lünendonk-Studie

Gute Zeiten für IT-Dienstleister

Steigende IT-Ausgaben sorgen Lünendonk zufolge auch in den kommenden Jahren für Wachstum…