Firma

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

© gjp311 / fotolia.com

Internet der Dinge

Netzanforderungen für das IoT

Mit dem Wachstum des Internets der Dinge steigen auch die Anforderungen an TK-Netze. Die aktuellen Netze sind auf Sprach- und Datenübertragung zwischen menschlichen Nutzern ausgelegt. Die Ausweitung des IoT wird die Menge der übertragenen Daten und…

© Telefónica

Mobile Banking, Telefónica

Bank-Dienstleistungen vom Mobilfunkanbieter

Für den Spätsommer 2016 plant Telefónica Deutschland den Start eines komplett mobilen…

© Telefónica

Finanzielle Mittel für den Netzausbau

Telefónica verkauft fast alle seine Mobilfunkmasten

Netzbetreiber Telefónica hat fast alle seine Mobilfunkmasten an Telxius verkauft. Das…

© Telefónica

M2M, IoT, Industrie 4.0, Telefónica

M2M-Connectivity weltweit

Auf der CeBIT hat Telefónica Deutschland sein neues Tarifportfolio für die automatische…

© Telefónica Germany

Festnetz, Roaming und On-Net

Telefónica mit neuen Angeboten

Telefónica Deutschland hat in letzter Zeit einige neue Festnetz- und Mobilfunkdienste…

© funkschau

funkschau TV @ CeBIT

Enabler für das Internet der Dinge

Telefónica positioniert sich als Enabler für M2M-Kommunikation und das Internet der Dinge.…

© Telefónica Germany

M2M, CeBIT 2016, Telefónica

Dienste im Zeichen von M2M und All-IP

Telefónica ist mit zwei Ständen auf der CeBIT vertreten: im Themenpark der M2M Alliance…

© Telefónica

M2M, Smart Energy, Telefónica

Wirtschaftliche Energie braucht Intelligenz

Kommunikation und Energie rücken zusammen: Kommunikationsnetze bringen für…

© Fotolia 64289072 © Nmedia

M2M, IoT, Industrie 4.0

Connectivity für das IoT

Das Internet der Dinge fordert Bandbreite. Können die Mobilfunk-Anbieter den Bedarf…

© Böcker Ziemen

Telecommunications Executive Circle

Chancen und Risiken der "eSIM" - Verlieren die TK-Anbieter den direkten Draht zum Kunden?

Auf dem TEC am 02.12.2015 in Frankfurt am Main diskutierten die Top-Manager Markus von…