Als vor Jahren die ersten Tablet-PC auf den Markt kamen, waren sie ein Flop. Nachdem Apple 2010 mit dem »iPad« einen Erfolg landete, droht jetzt eine Tablet-Flut: Rund 80 Tablets wurden alleine auf der IT-Messe CES in Las Vegas angekündigt.
Vor einem Jahr spekulierte die IT-Branche noch über den Nutzen der digitalen Misch-Rechner. Im Sog des iPad-Erfolgs zieht jetzt die ganze Branche mit nach: Bis zu 80 Tablets sollen in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Mit Spannung erwartet werden das »EP121« von Asus, das »Scribe« von HTC und das »Playbook« vom Blackberry-Hersteller RIM. Der Tabletmarkt wird künftig weiterhin hochpreisige Tablets wie das iPad bieten, aber auch günstigere Vertreter, wie das »Breeze« von AOC (ca. 200 US-Dollar). Unbestritten ist, dass sich Tablets innerhalb eines Jahres zur festen Größe im Markt entwickelt haben. Die amerikanische Marktforschungsfirma iSuppli schätzt, dass sich die Zahl der verkauften Tablet-Computer im Verlauf des Jahres auf 61 Millionen verdreifachen wird.