Acer GN245HQ 3D-Display

Acer bringt ersten HDMI-1.4-Monitor

27. Januar 2011, 16:58 Uhr |

Mit dem GN245HQ hat Acer den ersten 3D-LCD-monitor mit dem neuen HDMI 1.4 Standard vorgestellt. Dieser ermöglicht den direkten Anschluss von Blue-Ray-Playern und ist insbesondere für Gaming- und Entertainment-Einsätze gedacht.

Der Acer GN245HQ ist vor allem als 3D-LCD für den Gaming- und Entertainment-Einsatz gedacht. Als erster Monitor ist er mit dem HDMI-1.4-Standard ausgestattet, der den direkten Anschluss von 3D-Blu-ray-Playern u.ä. ermöglicht. In Verbindung mit der NVIDIA-3D-Brille können so alle Möglichkeiten der 3D-Technologie genutzt werden.

Die Bildschirmdiagonale beträgt knapp 60 cm (24 Zoll), die Auflösung in Full HD 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format bei 120 Hertz Bildwiederholfrequenz, die Reaktionszeit 2 ms, das Kontrastverhältnis 100 Mio.:1. Der integrierte HDMI-1.4a-Standard ermöglicht bei Monitoren erstmals die Übertragung von 3D-Content geeigneter Wiedergabegeräte, wie beispielsweise 3D-Set-Top-Boxen, 3D-Blu-ray-Player, einer 3D-Kamera sowie 3D-Spielekonsolen, ohne dass ein zusätzlicher PC benötigt wird.

Im Lieferumfang enthalten ist eine NVIDIA® 3D-Brille mit erweiterter Active-Shutter 3D-Technologie und einem integrierten Infrarotempfänger. Über einen in den Rahmen des Displays eingearbeiteten Sender synchronisiert sich die Brille mit den auf dem Bildschirm dargestellten Inhalten durch entsprechendes Öffnen und Schließen des rechten bzw. linken LCD-Glases. So entsteht die optische Illusion eines stereoskopischen Bildes und jede Spiel- oder Filmszene erscheint in drei Dimensionen. Kommen Freunde zu Besuch, können gleichzeitig mehrere Brillen genutzt werden.

Denkbar ist auch der Einsatz im Bildungsbereich, um z. B. die menschliche Anantomie oder Konstruktionszeichnungen dreidimensional darzustellen.

Das neue Acer GN245HQ inkl. NVIDIA 3D-Brille ist ab Ende Februar zu einem unverbind


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Matchmaker+