Angesichts des immer noch flauen Consumer-Geschäfts will Acer den Anteil des Professional Geschäfts am Konzernumsatz in den kommenden zwei Jahren auf 35 Prozent steigern, berichtet Wilfried Thom, Engels Nachfolger an der Spitze von Acer Deutschland. In Deutschland soll der Anteil sogar auf 40 Prozent steigen. »Hier liegt die Messlatte höher, weil wir hier eine ganz andere Ausgangsbasis haben«, so Thom im Gespräch mit Computer Reseller News. »Das bedeutet nicht, dass wir Consumer zurückfahren, aber wir sehen einfach sehr viel Potenzial im Business-Markt.«
Für 2012 zeigt sich Thom nach dem schwachen Vorjahr optimistisch. Für einen Wachstumsschub soll Windows 8 bringen. Durch die Touchfunktionen des kommenden Betriebssystems würden Tablets für den gewerblichen Bereich noch interessanter. Hier sieht Thom auch jede Menge Potenzial für Fachhändler. Top Thema 2012 und darüber hinaus sind seiner Meinung nach aber Ultrabooks. Acer will mit zahlreichen neuen Modellen dieses Segment erobern. Die Ziele sind ehrgeizig: »Wir wollen Marktführer im Ultrabook-Segment werden, sowohl welt- als auch europaweit«, so Thom. Weil Ultrabooks mit Preisen um die 1.000 Euro nicht unbedingt Massenmarktpotenzial haben, setzt er auf sinkende Preise. Acer bringt schon im März ein Modell zum Preis von knapp 600 Euro auf den Markt. Anstelle der teueren SSDs kommt eine Hybridlösung aus HDD und SSD zum Einsatz. Noch günstiger könnten Ultrabooks angeboten werden, die statt mit 13 Zoll-Display auf das gängige 15-Zoll-Format setzen. Hier sieht Thom durchaus Potenzial für das Volumengeschäft.