Studie zu neuen Lernformen

Acer: Tablet statt Tafel

15. Mai 2012, 11:00 Uhr | Sebastian Paulus
Das Acer Iconia Tab W500 soll Schülern und Lehrern den Unterricht erleichtern © Amazon

Der IT-Riese Acer hat in Zusammenarbeit mit European Schoolnet eine Studie ins Leben gerufen. Dabei soll untersucht werden, inwieweit sich Tablets dazu eignen, den Unterricht auf Lehrer- und Schülerseite zu unterstützen.

Das taiwanesische Unternehmen Acer hat zusammen mit dem europäischen Bildungsministerien-Zusammenschluss European Schoolnet eine Studie gestartet. Diese läuft seit September 2011 und endet im Juni 2012. Dabei soll untersucht werden, wie sich Acer Tablets unterrichtsbegleitend einsetzen lassen. Das Projekt läuft an über 60 Schulen in acht europäischen Ländern, mit 240 Lehrern und 150 Schülern. Die Probanden aus Estland, Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal, Spanien, der Türkei und Großbritannien bekamen zu Studienbeginn alle ein »Acer Iconia Tab W500«-Windows-Tablet.

Durch die Zusammenarbeit mit dem European Schoolnet haben die teilnehmenden Lehrer die Möglichkeit, auf der Homepage »1:1 pedagogy for schools« an kostenfreien Webinaren teilzunehmen. Außerdem bekommen die Pädagogen hier Tipps und Unterstützung für die Integration der Tablets in den Unterricht.

Tablets besitzen generell durch ihre Bedienung einige Vorteile für den Einsatz im Unterricht. So können bereits Grundschüler durch den Multi-Touch-Screen die Geräte einfach bedienen. Außerdem können sie den Schülern durch das simple Handling helfen, sich stärker auf die durchzuführenden Aufgaben zu konzentrieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Matchmaker+