25 Milliarden Dollar Kaufpreis

Behörden segnen Dell-Rückkauf ab

2. Oktober 2013, 14:06 Uhr | Peter Tischer
Die Wettbewerbsbehörden haben einem Rückkauf durch Michael Dell zugestimmt (Bild: Dell)

Die letzte Hürde für einen Rückkauf von Dell durch dessen Firmengründer Michael Dell ist gefallen. Die Wettbewerbsbehörden stimmen der Übernahme in Höhe von 25 Milliarden Dollar zu.

Michael Dell kann den von ihm gegründeten PC-Hersteller zurückkaufen, von der Börse nehmen und ihn ohne Rücksicht auf eventuelle Aktionärsinteressen sanieren. Die Wettbewerbsbehörden haben dem 25 Milliarden Dollar-Übernahmeangebot von Michael Dell, dem Investor »Silver Lake Partner« und Microsoft stattgegeben. Zuvor hatten die Aktionäre der Übernahme auf einer außergewöhnlichen Sitzung zugestimmt. Im Zuge der Transaktion bekommen die Anteilseigner 13,75 Dollar pro Aktie plus einer Dividende von 13 Cent. Der Rückkauf soll bis zum Ende des dritten Firmenquartals 2014 abgeschlossen sein. Der Firmensitz des Unternehmens verbleibt in Round Rock, Texas.

In Zukunft will Dell sein Unternehmen verstärkt auf den Storage-Sektor ausrichten. In einer E-Mail an alle Dell-Mitarbeiter kündigte Dell im April diesen Jahres an, die Firma zur Nummer Eins bei Servern zu machen. Bezüglich des PC-Geschäftes sprach Dell davon, statt Margen Umsätze sowie den Cashflow in den Mittelpunkt stellen zu wollen. Ziel sei es, die Verkäufe langfristig zu steigern und die eigene Wettbewerbsposition zu verbessern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dell EMC

Matchmaker+