PC-Abgaben: Bitkom einigt sich, ZITCO dagegen

Bitkom stimmt Urheberabgaben auf PCs zu

27. Januar 2014, 9:59 Uhr | Michaela Wurm
(Bild: Wortmann)

Der Branchenverband Bitkom hat sich mit den Verwertungsgesellschaften auf Urheberabgaben für PCs geeinigt. Die im ZITCO-Verband vertretenen kleinen, nationalen PC-Hersteller wollen dabei nicht mitmachen.

Im Streit um Urheberabgaben für Computer haben sich der Branchenverband Bitkom und die Verwertungsgesellschaften geeinigt. Hersteller und Importeure privat genutzter PCs und Notebooks sollen 13,19 Euro pro Gerät zahlen. Für kleinere Netbooks werden 10,63 Euro fällig, für gewerblich genutzte Computer vier Euro pro Gerät. Nicht erfasst sind Tablets. Bitkom-Mitglieder erhalten auf alle Tarife 20 Prozent Rabatt. Der Vertrag gilt rückwirkend ab 2011 und läuft mindestens bis Ende 2016.

Dagegen haben sich die im ZITCO-Verband zusammengeschlossenen kleineren PC-Hersteller gegen einen Gesamtvertrag entschieden. Die Abgaben seien zu hoch und würden eine zusätzliche Belastung der mittelständischen PC-Hersteller darstellen. Diese hätten dadurch existenzbedrohende Wettbewerbsnachteile gegenüber ausländischen Anbietern und internationalen Großkonzernen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu 2X Software (Deutschland)

Matchmaker+