Erfolgreicher Tech Data Kongress

Blaupausen für die IT der Zukunft

1. Oktober 2014, 14:04 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Mensch und Maschine

Sven Wulf, Geschäftsführer Schneider & Wulf: »Lohnend war der Ausblick, was langfristig kommen wird und wie wir uns als Systemhaus rechtzeitig positionieren können«
Sven Wulf, Geschäftsführer Schneider & Wulf: »Lohnend war der Ausblick, was langfristig kommen wird und wie wir uns als Systemhaus rechtzeitig positionieren können«
© ICT CHANNEL

Noch stärker als in den beiden Jahren zuvor, ist es Gastgeber Michael Dressen mit dem diesjährigen Kongress gelungen, die getrennten Welten - hier der IT-Channel («ein gewöhnungsbedürftiges Wort«, so Thomas Endres) und die Hersteller, dort die Industrie und ihre CIOs - zusammenzubringen. Beide Zielgruppen stehen bisweilen rat- und planlos vor den rasend schnellen Innovationszyklen, die die IT in alle Sektoren und Lebensbereiche der Menschen trägt. Fast schon sympathisch, dass die totale Vernetzung und die kommende Regentschaft der automatisierten Maschinenkommunikation den Menschen auf beiden Seiten wohl nicht abschaffen wird, wie eine der Thesen lautet, die zur Zukunft des IT 3.0-Zeitalters auf dem Kongress vorgestellt wurden: Die Digitale Transformation macht die IT grenzenlos und den IT-Channel und CIO garantiert nicht arbeitslos.


  1. Blaupausen für die IT der Zukunft
  2. Hinterm Mond - ganz nah am Kunden
  3. Mensch und Maschine

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TD Synnex

Weitere Artikel zu B.O.P. Fröhlich + Schmidt GmbH

Matchmaker+