CeBIT-Bereich für unbemannte System wird deutlich größer

CeBIT lässt die Drohnen kreisen

27. September 2016, 10:51 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Drohnen fliegen bald in Halle 17

Nachdem der CeBIT-Ausstellungsbereich rund um unbemannte Flugobjekte bereits in diesem Jahr rund 100 000 Besucher angezogen hätte, ist Frese davon überzeugt, dass der Bereich ‚Unmanned Systems & Solutions‘ auch 2017 zum Besuchermagneten wird.

Um auch die nötigen Wachstumschancen für den erweiterten Themenbereich zu schaffen, wird Unmanned Systems & Solutions im kommenden Jahr in der Halle 17 ausgerichtet. Der CeBIT-Schwerpunkt besteht aus einem Ausstellungsbereich, einem mehrtägigen Konferenzprogramm und einer Flugshow. Im Zentrum der Präsentationen stehen Business-Anwendungen für Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Die Anwendungsgebiete reichen von Logistik und Vermessungstechnik über Land- und Forstwirtschaft, Polizei und Feuerwehr bis zu Handel und Medizin.

Bei der Ausgestaltung des neuen Angebotsschwerpunktes arbeitet die Deutsche Messe mit mehreren Partnern zusammen. Mit dabei ist unter anderem der Buvus (Bundesverband für Unbemannte Systeme). Der Verband versteht sich als Netzwerk und Interessenvertretung für den Einsatz von Drohnen und anderen unbemannten Systemen in der Wirtschaft.

Im Rahmen des Konferenzteils diskutiert Buvus unter anderem aktuelle Fragen der Gesetzgebung, die vor allem für Anwendungen in Transport und Logistik eminent wichtig sind. Ein weiteres Konferenzthema wird der Einsatz von Sensorik sein. Darüber hinaus präsentiert der Buvus zahlreiche Best-Practice-Beispiele, zum Beispiel aus den Bereichen Bau und Immobilien, Polizei und Feuerwehr sowie Transport und Logistik.


  1. CeBIT lässt die Drohnen kreisen
  2. Drohnen fliegen bald in Halle 17

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+