Frese kündigte zudem an, dass sich die CeBIT vom Sommer an mit einem neuen Erscheinungsbild präsentieren werde. »Nach der erfolgreichen Neupositionierung der Veranstaltung wollen wir auch mit unserem Erscheinungsbild dem Anspruch der globalen digitalen Leitmesse Rechnung tragen.« Das zentrale Werbemotiv sei mit Hilfe neuester digitaler Lösungen aus mehreren tausend Fotos aus der digitalen Welt zusammengesetzt und errechnet worden.
Die neue Ausrichtung würde bereits jetzt von der digitalen Wirtschaft und potenziellen Ausstellern gut angenommen, freut sich der Messechef: »Die neue CeBIT kann in der digitalen Wirtschaft auf großen Rückhalt bauen. Wir verzeichnen eine hohe Quote von Unternehmen, die sich schon jetzt entschieden haben, auf der CeBIT 2016 dabei zu sein.« Namhafte Unternehmen wollen ihre Präsenz auf der CeBIT im kommenden Jahr deutlich ausbauen. So wird der renommierte Hersteller von digitalen Sicherheitslösungen G-Data nach zweijähriger Pause mit einem eigenen Stand zur CeBIT zurückkehren. Die chinesischen ITK-Konzerne Huawei und ZTE werden ihre Präsenz weiter ausbauen.