Die CeBIT wird im kommenden Jahr der IT-Gründerszene noch mehr Platz einräumen. Der Messebereich SCALE11 soll zu Europas führender Plattform für digitale Startups und disruptive Geschäftsmodelle ausgebaut werden.
Die IT-Gründerszene rückt auf der kommenden CeBIT (Montag, 14., bis Freitag, 18. März 2016) noch stärker in den Fokus. Die ITK-Messe will dafür ihre dieses Jahr eingeführte Startup-Plattform SCALE11 (CRN berichtete) erweitern und zu Europas führender Plattform ausbauen. »Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr schaffen wir mit SCALE11 nun eine noch stärkere Plattform für das Ökosystem rund um Innovationen, Gründer, etablierte Unternehmen und Kapitalgeber«, erklärt Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG. Laut Frese hat die Messe massiv in die Weiterentwicklung des Konzeptes investiert: »Wir werden einen beeindruckenden Auftritt von Startups im Rahmen einer kreativen Inszenierung auf der CeBIT im kommenden Jahr erleben.«
Insgesamt werden sich 2016 mehr als 350 junge Unternehmen an der CeBIT beteiligen, mindestens 250 davon bei SCALE11. SCALE11, das die CeBIT in einer engen Partnerschaft zusammen mit dem Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) weiterentwickelt, steht 2016 unter dem Motto: »enable the next…«. Das Motto „enable the next…“ beschreibe gleichzeitig das Ziel von SCALE11, so Frese: »SCALE11 soll den nächsten großen Schritt für die Startups ermöglichen, die nächste Entwicklungsstufe zünden, the next ‚big thing' entdecken«..