SCALE11 wird 2016 aus fünf Bausteinen bestehen. Neben den Präsentationen der Startups am Stand treten im Rahmen der Konferenz internationale Topsprecher auf. Beim Startup-City-Summit sollen internationale Startup-Metropolen wie London, Paris, aber auch Tel Aviv und weitere ihre Erfolgskonzepte für ein positives Gründungsumfeld vorstellen.
Eine zweite Bühne wird für Pitches genutzt, bei denen junge Unternehmen den CeBIT-Fachbesuchern und Investoren ihre Geschäftsmodelle vorstellen werden. Dort haben sie die Chance, auf Financiers und Banken zu treffen, um Mittel für das Wachstum ihrer Unternehmen einzuwerben und neue Kooperationspartner zu finden. Die zweite Bühne wird zudem der Ort für die Finalrunde eines europaweiten Startup-Wettbewerbs sein, dem so genannten »Best of CeBIT aus Best of X«. Bei einem zweiten Format, dem »Founders Fight Club« treten die Startups beim Pitching in einem echten Boxring gegen einander an.
In Workshops, die in einem eigenen Bereich in der Halle 11 ausgerichtet werden, können anschließend die Gespräche über Finanzierungsrunden vertieft werden. Auch können die jeweiligen Geschäftsmodelle erweitert oder das Erschließen neuer, internationaler Märkte direkt mit potenziellen neuen Kunden erarbeitet werden.
Schließlich wird es jeden Messe-Abend in der Halle 11 Events geben, bei denen die persönliche Vernetzung der Startup-Community im Mittelpunkt stehen wird, sei es in Form organisierter Speed-Dating-Formate oder bei Treffen der Female Founders.