Dell hat auf der CES ein interessantes Projekt vorgestellt, das den Begriff Mobilität für den IT-Markt neu definieren könnte.
Schlicht, schwarz und gerade so groß wie ein USB-Stick. So präsentiert sich das Wyse Project »Ophelia« von Dell. Das kleine Gadget dürfte eine der interessantesten Neuvorstellungen der diesjährigen CES sein. Ophelia muss lediglich an den USB-Port eines Displays, sei es Monitor oder Fernseher, angeschlossen werden und schon springt das Komplettsystem auf den Bildschirm. Die Basis bildet dabei Googles Android 4-Betriebssystem, das ein Garant für offene Strukturen und simple Modifizierbarkeit ist. Zugriff auf alle Inhalte des Google Play Store ist laut Dell inbegriffen.
Zusätzlich kann der Nutzer Social Networking betreiben, über den integrierten Browser durch das Internet navigieren und die verschiedensten Medien abspielen und anzeigen. Dell will den platzsparenden Stick noch in der ersten Hälfte des angebrochenen Jahres für einen Preis unter 100 US-Dollar auf den Markt bringen. Gerade diese niedrigen Kosten könnten das Wyse Project Ophelia für den Vertrieb in Schwellenländern interessant machen und dort für einen weitläufigen Zugriff auf Online-Inhalte sorgen. Aber auch hierzulande dürfte das Gadget für Begeisterung sorgen, wird doch ein Notebook bzw. Tablet bei Firmenreisen mit TV-Versorgung geradezu obsolet.