MPS Konzepte weiter im Trend

Cloud-Printing ist nicht sicher genug

27. Juni 2012, 15:35 Uhr | Nadine Kasszian

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Paradigmenwechsel in der Distribution

Auch Dietmar Nick von Kyocera ist der Meinung, dass die Distribution sich auf die Anforderungen des Marktes einstellen muss. »Auch hier findet ein Paradigmenwechsel von der reinen Hardware zum Geschäft mit Lösungen statt«, so Nick. Seiner Ansicht nach scheitert das Thema jedoch oft noch am adäquaten Lösungsangebot. Kyocera bietet im Rahmen eines Mandantenmodells den Distributoren die Möglichkeit, Wiederverkäufern, die nicht direkt bei dem Druckerhersteller autorisiert sind, Bausteine des MPS-Angebots einzukaufen. Die Distributoren haben in jedem Fall für die Reseller den Vorteil, dass sie herstellerübergeifend arbeiten. Laut Marcus Hammann von Tech Data gehört dazu ein herstellerübergreifendes Flottenmanagement, zentrale und automatisierte Drucksteuerung, automatische Supplies-Versorgung, Unterstützung bei der Akquise und Angebotserstellung und Unterstützung bei der Projektfinanzierung. Für den Fachhandel sind MPS nämlich immer noch keine Selbstverständlichkeit. In der Printerumfrage12 wurden 416 Händler befragt, ob sie Leasing- oder MPS-Angebote für Drucker verkaufen. Der überwiegende Teil der Händler verkauft laut der Umfrage noch keine MPS oder ähnliche Services. Auch wenn dieses Ergebnis nicht zu 100 Prozent repräsentativ ist, da die Händler online befragt wurden und nicht klar ist, wie stark die Teilnehmer sich allgemein im Druckergeschäft engagieren. So zeigt das Ergebnis doch eine alarmierende Tendenz. Oder wie es die Hersteller wahrscheinlich lieber formulieren würden – eine »große Herausforderung« für den Markt.


  1. Cloud-Printing ist nicht sicher genug
  2. Mobiles Drucken muss leicht sein
  3. Druckermarkt stagniert
  4. Mittelstand setzt auf MPS
  5. Paradigmenwechsel in der Distribution

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+