Erfreulich ist, dass die Distributoren in fast allen Kategorien im Händlerurteil wieder ordentlich zulegen können: Die Gesamtdurchschnittsnote verbessert sich um 0,11 Punkte gegenüber dem Vorjahresergebnis auf eine starke Händlernote von 2,05 für die Gesamtleistung der Distribution. Vor allem bei der Kernkompetenz Logistik können die ITK-Grossisten wieder deutlich zulegen: Nach einer schwachen Note 1,94 im Vorjahr, wird die Lieferzuverlässigkeit des Großhandels von den CRN-Lesern diesmal mit der starken Durchschnittsnote 1,76 bewertet. Mit einer guten Note 1,88 honorieren die Händler beispielsweise auch, dass sich die telefonische Erreichbarkeit der Ansprechpartner verbessert hat – im Vorjahr lag in dieser Kategorie der Durchschnittswert in dieser Kategorie noch bei Note 2.
Besonders erfreulich für die Reseller aber dürfte die klare Verbesserung in der kritischen Bewertungskategorie Pricing sein: Während die Distribution hier im Vorjahr mit Note 2,33 noch den schlechtesten Durchschnittswert einfuhr, verdient sie sich diesmal eine ordentliche Händlernote 2,15. Am schwächsten beurteilen die befragten Händler diesmal die Online-Bestell- und Informationssysteme ihrer Lieferanten – dabei fällt auch hier die Durchschnittsbewertungen mit 2,29 besser aus als im Vorjahr (Note 2,38).