Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen klaren Jahressieger: Der Distributor und Hersteller Tarox wiederholt seinen Vorjahreserfolg und behauptet sich zum zweiten Mal in Folge als Jahresbester. Tatsächlich fährt das Unternehmen aus Lünen diesmal sogar noch eine klar verbesserte Wertung von 1,74 ein (Vorjahresnote 1,78). Der Vorjahresvierte Bluechip rückt mit Händlernote 1,78 auf den zweiten Platz vor und auch der Vorjahreszweite Wortmann ist nicht weit entfernt platziert: Mit Note 1,84 rangieren die Hüllhorster auf Platz vier. Einmal mehr also starke Händlernoten für die Grossisten mit Fertigung. Die Spitzengruppe bricht aber diesmal der VAD Bytec auf, der mit der starken Note 1,81 den dritten Platz im Gesamtranking erobert.
Auch auf den Verfolgerplätzen dominieren in diesem Jahr die Spezialdistributoren und VADs: So teilen sich der Cloud-Distribution-Pionier Acmeo und der Bochumer VAD-Allrounder ADN teilen sich den fünften Platz (beide Note 1,85). Dahinter rangieren Avnet TS (Note 1,86), der Security-Spezialist Exclusive Networks (Note 1,88), die TIM AG (Note 1,89), die Hamburger Wick Hill (Note 1,89) und der Software-VAD Ebertlang (Note 1,91), die allesamt ihre Durchschnittswerte deutlich verbessern konnten. Auch die TK-Distribution ist stark vertreten: Herweck läuft mit Note 1,96 als bester Telekommunikationsspezialist ins Ziel ein, knapp verfolgt von Komsa (Note 1,99), ENO Telecom (Note 2) und Michael Telecom (Note 2,14).