CRN Hersteller Awards

Das sind die besten Server-Hersteller

19. Dezember 2012, 15:35 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zweiter Platz: IBM (Note 1,99)

Zweiter Platz: IBM (Note 1,99)

Dass Big Blue unter den ersten drei gelandet ist, ist keine echte Überraschung. Der nach HP weltweit größte Server-Hersteller liegt nach Stückzahlen zwar noch hinter Dell auf Platz drei, verdient aber deutlich mehr an seinen Produkten. IBM kann zudem die ganze Produkt-Bandbreite anbieten - vom x86-, Linux- oder UNIX-Server bis zum Mainframe. Seit einigen Jahren verstärkt IBM zudem sein Engagement im Channel und öffnet weitere Bereiche für Partner. So wurde auf dem Kick-off Anfang des Jahres angekündigt, dass IBM künftig noch mehr Geschäft über Partner abwickeln will. Sie sollen künftig nicht nur den Mittelstand, sondern auch Industriekunden adressieren. Bei den CRN-Channeltracks gaben 28 Prozent der Befragten an, dass sie IBM-Server einsetzen. Nur die Server von HP (61 Prozent) und Fujitsu (31 Prozent) wurden noch häufiger genannt. Bei der Händlerzufriedenheit hat IBM jedoch die Nase vorne. Während die Händler die Qualität der IBM-Server mit der Note 1,99 und damit Platz zwei bewerteten, schnitten HP und Fujitsu mit den Noten 2,61 und 2,98 deutlich schlechter ab.


  1. Das sind die besten Server-Hersteller
  2. Zweiter Platz: IBM (Note 1,99)
  3. Erster Platz: Wortmann AG (Note 1,95)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Wortmann AG

Weitere Artikel zu Tarox Systems & Services GmbH

Matchmaker+