Schenker hat seinen 15- und 17-Zoll-Notebooks der Reihen »DTR«, »XMG Ultra« und »XMG Zenith« ein Leistungs-Upgrade auf Intels neueste Core-Prozessoren verpasst. Die Geräte sind ab sofort mit Intels neuester Top-CPU »Core i9-9900K« erhältlich.
Gaming-Spezialist Schenker bietet ab sofort die ersten Notebooks seiner Reihen »DTR«, »XMG Ultra« und »XMG Zenith« mit den Prozessoren von Intels neuester Generation an. Mit den Top-CPUs der 9. Intel-Generation sind ab sofort die Desktop-Replacement-Laptops mit Bildschirmdiagonalen von 15,6 Zoll und 17,3 Zoll erhältlich, die für Anwendungen konzipiert wurden, die jede Menge Power erfordern.
Diese Modellreihen lassen sich ab sofort mit Intels neuem Top-Modell »Core i9-9900K« ausstatten und sind damit laut Schenker die weltweit ersten Laptops, welche auf die Leistung von acht CPU-Kernen zurückgreifen können.
Der Hyperthreading-fähige Intel Core i9-9900K bietet acht Prozessorkerne mit einem Basistakt von 3,6 GHz (maximaler Boost-Takt: 5,0 GHz) und 16 Megabyte L3-Cache. Darüber hinaus bietet Schenker alle genannten Laptop-Modelle auch in Kombination mit dem »Core i7-9700K« ohne Hyperthreading (Basistakt: 3,6 GHz; maximaler Turbo-Boost: 4,9 GHz; L3-Cache: 12 MB) sowie dem aktuellen Sechskern-Modell »i5-9600K« (Basistakt: 3,7 GHz; maximaler Turbo-Boost: 4,6 GHz; L3-Cache: 9 MB) an.
Während die Baureihen Schenker DTR und XMG Ultra je nach benötigter Grafikleistung über Nvidia-GPUs der Bautypen »GTX 1080«, »1070« oder »1060« verfügen, bieten die Ausstattungsvarianten des »XMG Zenith 17« die Wahl zwischen einer oder zwei »GTX 1080« im SLI-Verbund mit jeweils 8 Gigabyte GDDR5X-Speicher.
In Abhängigkeit vom gewählten Modell stellt Schenker unterschiedliche, G-SYNC-kompatible Display-Optionen von Full-HD- über WQHD- bis hin zur besonders detailreichen UHD-Auflösung zur Verfügung. Zwei Mini-DisplayPorts und ein HDMI-Steckplatz zum Anschluss zusätzlicher, externer Monitore stehen ebenfalls zur Wahl.
Die Laptops integrieren jeweils bis zu 64 Gigabyte DDR4-RAM sowie zwei 2,5-Zoll- und zwei M.2-Laufwerke mit PCI-Express-Anbindung (XMG Zenith 17: drei M.2-Laufwerke), bieten eine Vielzahl an externen Schnittstellen einschließlich eines Thunderbolt-3-Steckplatzes und RGB-hintergrundbeleuchtete Tastaturen mit freier Farbwahl.
Die auf der Homepage unter mySN.de frei konfigurierbaren Laptops können ab sofort in der aktuellsten Ausstattungsvariante mit Intels Core-Prozessoren der neunten Generation vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab dem 19.10.2018. Der Aufpreis für die CPU-Upgrades beträgt 69 Euro (Intel Core i5-9600K), 269 Euro (Intel Core i7-9700K) beziehungsweise 469 Euro (Intel Core i9-9900K). In der Basiskonfiguration werden der Laptops auch weiterhin mit einem Intel Core i5-8500 zu Preisen ab 1749 Euro (Schenker DTR 15 und 17, XMG Ultra 15 und 17) sowie 2549 Euro (XMG Zenith 17) angeboten. Schneker bietet zudem auch Festkonfigurationen über Notebooksbilliger.de, MediaMarkt.de und weitere Online-Shops an.