Devil startet mit einem positiven Rückblick auf das Geschäftsjahr 2010/2011 ins neue Jahr: Im zum Ende Juni abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte der Braunschweiger Grossist ein Rekordergebnis von 361 Millionen Euro. Trotzdem der Distributor das neue Jahr 2012 mit verhaltenen Erwartungen angeht, soll das Vertriebsteam um 40 bis 50 neue Kräfte aufgestockt werden.
Der Braunschweiger Distributor Devil setzte im Geschäftsjahr 2010/11 (endete am 30. Juni 2011) insgesamt 361 Millionen Euro um und erzielte damit die bislang höchste Umsatzmarke der Firmenhistorie. Das Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr beträgt fast 20 Prozent, damit übertraf man die eigenen Erwartungen deutlich: Devil plante mit einem Wachstum von zehn bis 15 Prozent. »Das positive Jahresergebnis beruht auf guten Leistungen des Devil-Teams, auf effektiven Sortimentsanpassungen an neue Marktanforderungen sowie auf erfolgreichen Partnerschaften und Beziehungen mit Herstellern und Kunden«, fasst der Devil-CEO Axel Grotjahn zusammen. Über das Ergebnis gibt der Distributor keine genaue Auskunft, betont indes: »Auch auf der Ertragsseite sind wir zufrieden. Profitabilität steht klar im Vordergrund, um aus eigenen Mitteln nachhaltiges Wachstum zu sichern.«
Auch im ersten Halbjahr im laufenden Geschäftsjahr sieht der Devil-Chef seine Firma auf gutem Kurs: »Wir liegen nahezu auf Vorjahresniveau!« Doch plane man das Jahr 2012 etwas verhaltener, denn die Festplatten-Allokation sowie die angespannte Situation um Euro und Banken werte die Firmenleitung als Unwägbarkeiten für den Geschäftsverlauf im nächsten Halbjahr.