Platz 2: Samsung Wave M
- Die besten 5 Akku-Titanen
- So wird die Akkulaufzeit getestet
- Der Testsieger: Samsung Galaxy Note
- Die kompakte Alternative: Sony Ericsson Xperia Ray
- Der Preistipp: Samsung Galaxy Y
- Platz 1: Samsung Galaxy Note
- Platz 2: Samsung Wave M
- Platz 3: Samsung Galaxy Y
- Platz 4: Motorola Atrix
- Platz 5: Sony Ericsson Xperia Ray
- Schlussbetrachtung
Das Wave M läuft mit dem herstellereigenen Betriebssystem bada OS in Version 2.0, das eine intuitive Touchscreen-Bedienung mit zahlreichen Extra-Funktionen wie zum Beispiel WiFi direct kombiniert. Der Bildschirm ist allerdings nur noch 3,6 Zoll groß und bietet eine Auflösung von lediglich 480 x 320 Pixel – in Anbetracht eines Kaufpreises von 160 Euro geht das aber noch in Ordnung. Als besonderes Ausstattungshighlight hat das Wave M neben A-GPS, schnellem n-Wlan und HSDPA sogar noch den Kurzstreckenfunk NFC an Bord. Mit diesem Feature wird es in Zukunft möglich sein, Einkäufe zu bezahlen oder spezielle Tags, die etwa einen versteckten Weblink beinhalten, zu lesen.
Die Ausdauerleistung des Touchscreen-Ensteigers kann sich mehr als sehen lassen: 8:25 Stunden typische Ausdauer und eine Gesprächszeit von bis zu 17 Stunden im GSM-Einsatz – das ist schon eine echte Hausnummer.