Karsten Hartmann findet es nur plausibel, wenn man ihn als »Feuerwehrmann« oder »Stehaufmännchen« bezeichnet, denn wenn der Distributor in eine Krise geriet, beispielsweise bei der turbulenten Loslösung vom Nedfield-Konzern, kehrte der Firmengründer zurück, um das Unternehmen wieder auf die Spur zu führen. Meistens ging das gut. Diesmal aber benötigte Hartmann polnische Hilfe: Der expansionswillige Distributor Action kam gerade noch zum richtigen Zeitpunkt, um den deutschen Traditionsdistributor zu retten.
Wenige Wochen nach dem Einstieg beruft der neue Mehrheitsanteilseigner den Distributionsprofi Marek Szarras zum Co-Geschäftsführer in Braunschweig. Szarras war bei Broadliner Tech Data einst Managing Director der Region Osteuropa und verantwortlich für Back Office und Finance. Nun treibt er für den an der Warschauer Börse notierten Grossisten Action die Expansion in die Nachbarländer voran. Der neue Co-Geschäftsführer macht gegenüber CRN schnell deutlich, dass es sich um ein durch und durch seriöses und darüber hinaus sehr ehrgeiziges Engagement seiner Firma handle: »Wir sind ab sofort vor Ort präsent. Unser Ziel ist, dieses Unternehmen mit den vorhandenen Kapazitäten und für die deutschen Kunden zu entwickeln.«
Dabei dürften die wenigsten deutschen Kunden der Devil vom hierzulande völlig unbekannten Grossisten gehört haben. Wer also ist Action? Der Distributor ist bereits seit über 20 Jahren aktiv und gehört in Polen zu den Top drei der Szene. Im vergangenen Jahr erzielte Action mit rund 650 Mitarbeitern einen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar. »In diesem Jahr rechnen wir mit einem Umsatz von einer Milliarden Euro«, fügt Szarras hinzu. Action ist ein breit aufgestellter Broadline-Distributor, der nach eigenen Angaben über 550 Hersteller-Verträge, darunter auch die A-Brands der IT-Szene, hat. Außerdem vertreibt Action auch Unterhaltungselektronik und weiße Ware und bietet Eigenmarken an. Gerade für die hauseigene Supplies-Marke Activejet hat die polnische Firma nun große Pläne.