ICT CHANNEL: Gehen Sie davon aus, dass die Veränderung hin zum mobilen Arbeiten und der aktuelle Aufschwung im Gebrauchtmarkt Bestand haben werden?
Bent: Auch nach Corona wird das mobile Arbeiten von einem höheren Arbeitnehmer-Anteil beibehalten. Daraus resultierend wird der Gebrauchtmarkt auch mehr mobile Systeme für die Wiedervermarktung bekommen. Der Anteil der mobilen, insbesondere auch der 2-in-1, 360° Geräte und der Business-Tablets wird deutlich ansteigen. Wie der Gebrauchtmarkt davon profitieren wird, ist schwierig einzuschätzen. Mobile Geräte erfordern in der Aufbereitung deutlich mehr Arbeit als Desktop PCs. CDS setzt mit seiner Qualitätsgarantie ganz klar den Fokus auf junge qualitative Vorführgeräte und generalüberholte Produkte vom Hersteller. Hier schaffen wir mit unseren Geräten auf dem Stand praxiserprobter Neuware einen echten Mehrwert in der Wiedervermarktung.
ICT CHANNEL: Microsoft hat 2020 damit begonnen, sein Refurbisher-Programm neu zu strukturieren und zahlreiche kleinere Refurbisher aussortiert. War davon auch die CDS betroffen?
Bent: CDS ist davon nicht betroffen, da wir werksüberholte Produkte direkt vom Hersteller verkaufen, die mit original Lizenzen ausgestattet und sich im originalen Lieferzustand wie bei Neugeräten befinden.
ICT CHANNEL: Welche Bilanz ziehen Sie für das vergangene Jahr und welches Feedback kommt von Ihren Partnern? Was erwarten Sie sich für 2021?
Bent: Das vergangene Jahr war in der Bilanz ein anstrengendes auf und ab. Die Verfügbarkeit beschäftigte und beschäftigt immer noch alle unsere Partner. Das Jahr 2021 wird weiterhin von Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie geprägt sein. Trotzdem bleiben wir auch in diesem Jahr unseren Partner ein verlässiger Lieferant, der ausschließlich verfügbare Lagerteile anbietet.