CRN-Interview mit Ralf Schweitzer

»Durch Qualität überzeugen«

8. März 2016, 11:43 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Keine Angst vor CPU-Einschränkungen

CRN: Auch bei Office hat Microsoft die Optionen für seine MARs erweitert. Welche Vorteile haben die mit Ihnen zusammenarbeitenden Systemhäuser und Handel dadurch?
Schweitzer: Auf Wunsch können wir alle Systeme auch mit Microsoft Office 365 ausliefern und liefern somit das günstige „Rundum-sorglos-Paket“ mit einem echten Mehrwert für den Endkunden. Unsere Partner können somit Preispunkte abbilden, die unschlagbar sind.

CRN: Um Windows 10 zu pushen, schränkt Microsoft bei Windows 7 künftig die Unterstützung für aktuelle und neue CPUs ein, während Windows 10 nur relativ neue Prozessoren unterstützen soll. Wird das Ihrer Einschätzung zufolge auch einen nachhaltigen Effekt auf den Markt für gebrauchte Hardware haben?
Schweitzer: Ich denke nicht, dass das Thema großartig relevant für uns sein wird. Es wird noch Jahre dauern, bis wir die CPU Generationen zurückbekommen, die nicht mehr von Windows 7 unterstützt werden sollen. Und ob Windows 7 dann noch ein großes Thema sein wird ist fraglich.

CRN: Welche Produkte und Produktgruppen sind im Gebrauchtmarkt besonders gefragt? Auf was legen die Kunden bei gebrauchter Hardware Wert?
Schweitzer: Markennamen wie Elitebook oder Thinkpad stehen bei unseren Partnern und deren Kunden für Qualität und Langlebigkeit und sind seit Jahren gefragte Produkte. Aber auch klassische Desktop PCs sind weiterhin sehr beliebt. Die Nachfrage geht aber auch bei uns in Richtung „dünner, leichter, schneller“.


  1. »Durch Qualität überzeugen«
  2. Preisvorteil mit Windows 10
  3. Keine Angst vor CPU-Einschränkungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GSD Software und Datentechnik GmbH

Matchmaker+