Gembird will auf dem Gaming-Markt Fuß fassen. Den Anfang macht der Hersteller mit der Gaming-Tastatur »KB-UMGL-01«. Obwohl das Einstiegsmodell im unteren Preissegment angesiedelt ist, wartet es mit zahlreichen Funktionen auf.
Mit der »KB-UMGL-01« bringt Gembird erstmals eine Gaming-Tastatur im unteren Preissegment auf den Markt. CRN hat sich das Einsteigermodell genauer angeschaut. Im futuristischen Design mit Ecken und Kanten macht das Eingabegerät mit den Maßen 520 x 220 x 30 mm je nach Geschmack eine gute Figur auf dem Schreibtisch. Insgesamt wirkt das Produkt auf den ersten Blick gut verarbeitet und robust. Der Eindruck bestätigte sich auch während der Testphase. Die 109 Tasten der Tastatur sind laut Hersteller mit Laser-graviert und wirken ebenfalls hochwertig.
Wie es sich für eine Tastatur für das Gaming-Segment gehört, bringt die KB-UMGL-01 die entsprechenden Features mit. So verfügt das Gerät über fünf programmierbare Makro-Tasten, die links vom normalen Tasten-Layout angesiedelt sind. Zwölf Multimedia-Tasten bieten schnelle Funktionen, wie Lautstärkenregulierung, Stop/Play bei Musik- und Video-Playern oder das Öffnen des Browsers. Für Gamer besonders wichtig: Die Windows-Taste lässt sich über eine Tastenkombination deaktivieren. So landet der Anwender im Eifer des Gefechts nicht plötzlich auf dem Desktop.
Darüber hinaus verspricht Gembird eine spezielle Tasten-Struktur, die sogenannten »Ghost-Effekte« vermeidet. Während der Testphase gab es keinerlei Funktionsausfälle oder – verzögerungen, falls in der Hektik des Gaming-Alltags mehrere Tasten parallel gedrückt wurden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine Background-Beleuchtung in den wählbaren Farben rot, blau oder violett. Über eine spezifische Taste, wird die Farbe ohne Probleme durchgewechselt. Eine Tastenkombination reguliert je nach Bedarf die Helligkeit der Beleuchtung oder schaltet diese ganz aus. Da die Tasten schwarz und undurchsichtig sind, werden nur die Umrisse beleuchtet. So erkennt der Nutzer zwar nicht die genaue Taste, zur Orientierung auf der Tastatur im dunklen Zimmer reicht dies aber locker aus. Pulsieren oder eine automatische Farbrotation sind nicht vorhanden, sind in diesem Preissegment jedoch auch nicht unbedingt zu erwarten.