Fujitsus neuer DACH-Chef will das Geschäftsmodell stärker auf Services ausrichten. Eine Schlüsselrolle sollen dabei die Partner spielen. Vor allem kleine und mittelständische Systemhäuser sollen sich zu Service Providern weiter entwickeln.
Mit Rolf Werner und Louis Dreher hat Fujitsu vor kurzem einen Generationenwechsel im Management-Team für Deutschland und Zentraleuropa vollzogen. (CRN berichteteserver-clients/artikel/109147/### /->) Rolf Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Fujitsu Technology Solutions GmbH und Head of Central Europe Fujitsu, kommt von T-Systems und bringt umfangreiche Erfahrungen sowohl im Vertrieb für mittelständische und große Unternehmen als auch im Services-Umfeld mit. Seit 2013 war er Mitglied der Geschäftsführung bei T-Systems Multimedia Solutions.
Louis Dreher, der im April von Jörg Brünig die Verantwortung für den Channelvertrieb übernommen hat (CRN berichteteserver-clients/artikel/109494/### /->), bezeichnet sich als »Fujitsu-Eigengewächs und absolutes Kind des Channels.«
Sie wollen den Konzern und seine Partner für die Herausforderungen der digitalen Transformation rüsten und das Geschäft in Zentraleuropa neu ausrichten. Fujitsu sei in der DACH-Region sehr Hardware-lastig aufgestellt, so Werner. Er will einen neuen Ansatz in Richtung Service-Geschäft vorantreiben und eine bessere Balance zwischen Service und Produkte erreichen. »Wir werden deshalb unser Produktgeschäft nicht vernachlässigen«, versichert er im Gespräch mit CRN. Geplant sei aber, dass Produktgeschäft stärker mit Services zu kombinieren.
Das gehe nicht ohne die Partner, davon ist Werner überzeugt. Denn die digitale Transformation würde jetzt dermaßen an Fahrt gewinne, dass ein Unternehmen allein gar nicht an allen Fronten schnell genug reagieren, geschweige denn die Entwicklung vorantreiben könne. »Wir haben da einen Weg vor uns, den wir nur mit dem Channel gehen können«, so Werner. Fürs erste möchte er bei den Fujitsu-Partnern den Service-Gedanken stärker verankern, so dass beispielsweise auch das kleine Systemhaus seinen Kunden eine App oder eine Cloud-Lösung anbieten kann.