Von ihrer Software »EndPointSecurity« bietet GFI Software nun eine kostenlose Version an. Mit dieser Version können IT-Verantwortliche den Einsatz von mobilen Speichermedien wie USB-Sticks oder Smartphones überwachen.
Mobile Speichermedien wie USB-Sticks, Speicherkarten oder Smartphones kommen mittlerweile in fast jedem Unternehmen zum Einsatz. Mitarbeiter speichern darauf allerdings auch sensible Unternehmensinformationen, die dann verloren gehen oder gestohlen werden können. Leider gibt es auch Mitarbeiter, die bei einem Jobverlust auch solche Daten mitgehen lassen. Deshalb ist es für ein Unternehmen nicht unwichtig zu wissen, wer solche mobilen Datenträger einsetzt und welche Informationen auf diesen landen. Mit der kostenlosen Version ihrer »EndPointSecurity« gibt GFI Software Unternehmen die Möglichkeit sich einen Überblick zu verschaffen.
Die kostenlose Version lässt sich leider nur zur Überwachung der mobilen Speichermedien und der transferierten Daten einsetzen. Will ein Unternehmen mehr, muss es auf die kommerzielle Edition gehen. Sie ermöglicht es, den Einsatz dieser Datenspeicher einschränken. Diese lassen sich anhand von Klasse, Port oder Device-ID blockieren oder verwenden. Weiter kann der IT-Verwalter das Kopieren von gewissen Dateitypen unterbinden.
Endpointsecurity arbeitet auch mit Windows 7 und Windows-Server 2008 R2 zusammen. Außerdem kommt die Software auch mit mobilen Datenträgern zurecht, die über »Bitlocker to Go« verschlüsselt worden sind. Die kostenfreie Variante lässt sich hier herunterladen.