Schwache Jahreszahlen des Broadliners

HNA-Übernahme drückt auf das Ingram Micro-Ergebnis

2. Mai 2017, 13:23 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Umsatzrückgang in Europa

In Europa erzielte Ingram Micro im vierten Quartal aber mit 3,6 Milliarden Dollar einen deutlich höheren Umsatz als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (3,3 Milliarden Dollar). Das operative Quartalsergebnis ging allerdings von fast 45 Millionen Dollar im Q4/2015 auf nun 17,5 Millionen Dollar zurück. Größere Probleme bereitet da das Geschäft in Nordamerika, wo Ingram Micro einen operativen Verlust von 34 Millionen Dollar ausweisen musste, wofür laut Ingram im Wesentlichen das seit längerem schwächelnde Mobility-Geschäft verantwortlich war.

Über das ganze Jahr 2016 besehen, hat Ingram Micro in Europa aber Federn gelassen: Der Umsatz belief sich im vergangenen Jahr nur noch auf 11,8 Milliarden Dollar, nach Erlösen von 12,2 Milliarden Dollar im Vorjahr. Während der Distributor im Vorjahr in Europa noch ein operatives Ergebnis von 65,7 Millionen Dollar erzielte, verzeichnete der Broadliner im vergangenen einen operativen Verlust von 3,7 Millionen Dollar.


  1. HNA-Übernahme drückt auf das Ingram Micro-Ergebnis
  2. Umsatzrückgang in Europa

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+