Mobiles Vorbild

HP All-In-One mit Android

25. Juni 2013, 9:51 Uhr | Stefan Adelmann
DAS Slate 21 lässt sich in verschiedenen Winkeln justieren (Foto: HP)

Android erobert jetzt auch den stationären Markt. HP stellte einen All-In-One-Rechner mit dem mobilen Betriebssystem vor.

HP bringt den »Slate 21« auf den Markt. Der All-In-One-Rechner soll über eine 21 Zoll-Bildschirmdiagonale verfügen und mit dem mobilen Betriebssystem Android ausgestattet sein. Und auch bei den Hardware-Strukturen setzt Hewlett-Packard auf eine Hauptkomponente aus dem mobilen Markt. Den Prozessor stellt Nvidia mit einem »Tegra 4«-Kern. Der interne Speicher ist mit lediglich acht Gigabyte relativ knapp bemessen, soll sich aber zumindest über eine SD-Karte erweitern lassen. Zusätzlich können externe Festplatten über drei USB-Schnittstellen zum Einsatz kommen.

Auffallend ist das von HP entwickelte Design und die Flexibilität des Slate 21. »Neben der Befestigung an der Wand mit einer Standard VESA-Halterung, kannst du das Memory-Gelenk mit bloßen Händen zwischen 15 und 70 Grad justieren«, erklärt Eric Wiggins, Global Product Marketing Manager bei HP. Mit diesen verschiedenen Ausrichtungen kann der Slate 21 wie ein All-In-One-Rechner, oder wie ein Tablet bedient werden. Dabei kommt ein Touch-Screen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln zum Einsatz.

HP will den Slate 21 im September des laufenden Jahres auf den internationalen Markt bringen. Mit einem Preis von 399 US-Dollar könnte der All-In-One-Rechner besonders Einsteiger ansprechen, aber auch Technik-Begeisterte, die ihren mobilen Devices einen heimischen Knotenpunkt zur Seite stellen wollen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Matchmaker+