Bei HP steht mit dem Rücktritt von CEO Dion Weisler nicht nur ein Führungswechsel an. Der US-Hersteller baut auch seine weltweite Verkaufsorganisation um. An der Spitze der neu etablierten »Commercial Organization« steht Christoph Schell als erster Chief Commercial Officer von HP.
Kurz nachdem HP-Chef Dion Weisler seinen Rücktritt angekündigt hatte (CRN berichtete), hat der Hersteller auch noch eine weitreichende Neustrukturierung bekannt gegeben. HP Inc. wird zum 1. November 2019 eine neue, weltweite »Commercial Organization« etablieren. An deren Spitze steht mit Christoph Schell HPs erster Chief Commercial Officer. Er war zuletzt als Präsident der 3-D-Drucker-Sparte bei HP tätig.
In seiner neuen Position verantwortet Schell HPs weltweites Verkaufsgeschäft über alle Produktbereiche hinweg. Die Organisationsstruktur, die bisher auf drei Regionen basierte – Americas, EMEA und Asia Pacific – wird nun in zehn Regionen unterteilt. Jede davon mit einem neu ernannten Managing Director an der Spitze, der direkt an Schell berichtet.
Schell und der neue HP-CEO Enrique Lores, der bisherige Präsident des Geschäftsbereichs Imaging, Printing and Solutions, versprechen sich von der Neustrukturierung eine organisatorische Straffung, die auch den derzeitigen Wandel vom transaktionalen Geschäft hin zum Projektgeschäft vereinfachen soll. Für die Partner soll sich dadurch aber nichts ändern, wie beide Manager im Interview mit CRN.com versichern.
Dion Weisler wird seine Position als HPs CEO zum 1. November 2019 aufgeben. Er will wegen familiärer Probleme in seine australische Heimat zurückkehren. Weisler wird allerdings noch bis Januar 2020 im Unternehmen sein, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, und verbleibt zunächst auch im Board of Directors des Herstellers.