HP startet Seitenpreismodell für Endkunden

»HP Instant Ink« liefert Tinte frei Haus

19. Juni 2015, 11:49 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Service kann auch online gebucht werden

Service kann auch online gebucht werden

Die Instant-Ink-Patronen, die größer sind als herkömmliche Druckerpatronen, sind mit einem Chip versehen und funktionieren nur in den registrierten Geräten. Bei Vertragsenende funktionieren sie nicht mehr. Der Drucker kann dann aber mit handelsüblichen Tintenpatronen weiter genutzt werden. Die leeren Patronen können mit den beiligenden frankierten Umschlägen zurückgesendet werden und werden von HP recycelt.

Für den Service sind keine speziellen Drucker nötig. Er funktioniert mit einem der Instant Ink-kompatiblen Drucker von HP. Dazu zählen die »HP Envy«-Modelle 4500, 5530, 5640 und 7640, die HP Office Jets 4630 und 5740 sowie die HP Office JetPro-Geräte 6830, 8610 und 8620 und auch alle Derivate. Um den HP-Instant-Ink-Service zu buchen muss der Nutzer bei einem der stationären Partner eine Registrierkarte mit einem Code kaufen und diesen bei der Registrierung auf der HP-Instant-Ink-Website eingeben, Allerdings können sich Kunden auch ohne Registrierkarte online unter www.hpinstantink.de registrieren.


  1. »HP Instant Ink« liefert Tinte frei Haus
  2. Service kann auch online gebucht werden
  3. Pilotprojekt mit ausgewählten Retailern

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Matchmaker+