Das IT-Geschäft ist heute so komplex wie nie zuvor. Nicht nur die Hersteller, auch die Partner müssen sich deshalb immer wieder neu erfinden. Wie das erneuerte »HPE Partner Ready«-Programm diesen Veränderungen Rechnung trägt, erläutert HPEs weltweiter Channelchef Paul Hunter im Exklusiv-Interview mit CRN.
Die Partner von Hewlett Packard Enterprise (HPE) müssen sich mit dem Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. November 2018 auf einige Neuerungen einstellen. Der Konzern hat sein »Partner Ready Program« auf die veränderten Anforderungen im Markt zugeschnitten (CRN berichteteserver-clients/artikel/118000/### /->). So verzichtet HPE küftig auf Umsatzziele und hat das Vergütungsmodell vereinfacht, um seine Partner dazu zu animieren, verstärkt höherwertige Produkte und Services zu verkaufen. Oberstes Ziel sind flexible IT-Verbrauchsmodelle wie das auch für den Channel verfügbare »GreenLake«.
Wie HPE mit dem neuen Partnerprogramm auf die Veränderungen im Markt und im Channelgeschäft reagiert und was das für die weltweite Partner-Community des Herstellers bedeutet, erläutert HPEs globaler Channelchef Paul Hunter im Exklusiv-Interview mit CRN.