Nach mehr als 25 Jahren im Markt verabschiedet sich der koreanische Hersteller Hyundai IT von dem PC-Display-Business. Das Unternehmen stellt sich neu auf und legt den Fokus künftig auf Digital Signage und 3D.
Der südkoreanische Displayspezialist Hyundai IT Europe stellt den Vertrieb für konventionelle PC-Monitore auf den europäischen Märkten ein. Service- und Garantieleistungen bleiben nach Angaben des Herstellers unberührt und werden gemäß der Garantiedauer über diesen Zeitpunkt hinaus uneingeschränkt erfüllt.
Das Unternehmen will sich neu aufstellen und wird künftig bei der Entwicklung und Vermarktung von Displaylösungen den Fokus auf Produkte aus den Bereichen Public Display/Digital Signage, Touchscreen und 3D legen. »Auch wenn unser Schwerpunkt in der Vergangenheit der Bereich Computer-Monitore war, haben wir bereits im letzten Jahr in Deutschland im vierstelligen Stückzahlenbereich Public Displays verkauft«, verrät Bernd Hoffmann, Vertriebsleiter DACH bei Hyundai IT. Wenn gleich marktspezifische Faktoren wie Preis-, Margen- und Wettbewerbssituation diese Entscheidung beeinflusst hätten, sei sie vor allem die logische Konsequenz, die der Hersteller aus der Neuausrichtung des Unternehmens ziehen.
»Mit dem Ausstieg aus dem Monitor-Segment endet für uns eine Tradition, die seit mehr als 25 Jahren Bestand hat. Mit der Entwicklung vom Röhrenmonitor hin zum LCD Monitor ist unser Unternehmen groß geworden«, erläutert Bernd Hoffmann. 2007 hat der Hersteller den neuen Bereich professioneller, großformatige Displays für Digital Signage und Public Displays in das Sortiment aufgenommen. »Diesen Bereich haben wir kontinuierlich ausgebaut und können schon heute mit mehr als 70 verschiedene Displaylösungen ein sehr breites Produktportfolio anbieten«, so Hoffmann.