Drei neue Modelle

Hyundai startet LED-Display-Serie

19. April 2011, 12:30 Uhr | Nadine Kasszian
Die drei neuen 16:9-Widescreen-Monitore »Q96Ld«, »Q226« sowie »Q246Lh« adressieren Privat- wie Büroanwender gleichermaßen

Mit der Q-Serie erweitert Hyundai IT das Portfolio um drei LED-Displays. Die Geräte sollen sowohl Umwelt- als auch Designansprüche berücksichtigen.

Mit der neuen »Q-Serie« präsentiert der koreanische Display-Hersteller Hyundai IT drei neue Modelle, die die Vorzüge der LED-Backlight Technologie (Leuchtdioden-Hintergrundbeleuchtung) mit Designaspekten vereinen. Die drei neuen 16:9-Widescreen-Monitore »Q96Ld«( Bildschirmdiagonale 47cm/18,5 Zoll), »Q226« (54,61cm/21,5 Zoll) sowie »Q246Lh« (59,94cm/23,6 Zoll) verfügen alle über die Vorteile der LED Hintergrundbeleuchtung und adressieren Privat- wie Büroanwender gleichermaßen.

LED-Displays verbrauchen weniger Strom, sind also umweltfreundlicher und liefern eine bessere Bildqualität »Einen klar sichtbaren und messbaren Vorteil bringen die neuen LED-Monitore bei der Homogenität, also der möglichst gleichmäßigen Ausleuchtung des gesamten Bildschirms«, erläutert Bernd Hoffmann, Vertriebsleiter bei HyundaiI IT. »In Kombination mit einer längeren Lebensdauer wird dem Aspekt der Umweltfreundlichkeit von Elektrogeräten nachhaltig Rechnung getragen«, so Hoffmann weiter.

Neben der homogenen Ausleuchtung der drei Bildschirme der Q-Serie sorgen der dynamische Kontrast von 10.000.000:1, die Helligkeit von 250 cd/m² (Candela pro Quadratmeter) sowie die Full-HD Auflösung (1920 x 1080 Bildpunkte beziehungsweise 1366 x 768 Bildpunkte beim Q96Ld) für Bildqualität mit naturgetreuer Farbwiedergabe - bei 16,7 Millionen darstellbaren Farben.


  1. Hyundai startet LED-Display-Serie
  2. Maximal 35 Watt Stromverbrauch

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hyundai IT Europe GmbH

Matchmaker+