Collaboration

IBM bringt Collaboration-Software »Lotus Traveler« auf das iPad

9. Juni 2010, 9:36 Uhr | Bernd Reder
Lotus Notes Traveler synchronisiert Daten in verschlüsselter Form.

Eine sichere E-Mail- und Collaboration-Lösung für Apples iPad bietet IBM mit Lotus Notes Traveler an. Die Anwendung ist über den Apple-App-Store kostenlos verfügbar.

Ebenso wie beim iPhone dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich auch das iPad in Firmennetzen »breit macht. Das wirft unter anderem Fragen bezüglich der IT-Sicherheit auf. IBM hat deshalb eine Version seiner »Lotus-Notes-Traveler«-Software entwickelt, welche die sichere Übermittlung von E-Mails vom iPad aus ermöglicht.

Zudem lassen sich über WLANs oder Mobilfunknetze Kontaktdaten, Termine und Aufgabenlisten mit einem Notes-Server im Corporate Network synchronisieren. Die Daten werden vor dem Transport zwischen iPad und Server verschlüsselt.

Eine Push-Funktion stellt sicher, dass der Datenabgleich ohne aktives Zutun des Nutzers erfolgt.

Nach einem Meeting beispielsweise hat er somit sofort einen Überblick darüber, welche neue Nachrichten oder Terminänderungen eingegangen sind.

Das Unternehmen bietet Lotus Notes Traveler Kunden, die Notes/Domino einsetzen, kostenlos zum Herunterladen an. Die Anwendung steht in Apples App Store bereit. Hier der entsprechende Link.

Zudem will IBM seinen Cloud-gestützten Messaging- und Collaboration-Service Lotus Live Notes für das iPad adaptieren. Allerdings wird diese Lösung erst später im Lauf des Jahres zur Verfügung stehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+