IT-Verantwortliche in Unternehmen

Ist der CIO ein Auslaufmodell?

24. Juni 2016, 13:59 Uhr | Peter Tischer

Die Digitalisierung verändert nicht nur Geschäftsprozesse, sondern auch die Unternehmensstrukturen. Der CDO verdrängt den CIO aus den Führungsgremien.

Eigentlich ging es bei der Veranstaltung um eine Studie zum Thema Digital Workplace, die Crisp Research im Auftrag von Citrix Systems durchgeführt hat. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern einen digitalen Arbeitsplatz und ermöglichen es ihnen, ihren beruflichen Alltag so flexibel wie möglich zu gestalten. Ganz zu schweigen von den volkwirtschaftlichen Vorteilen, wenn immer mehr Mitarbeiter zu Hause arbeiten statt mit dem Auto zur Arbeit zu fahren.

Aber natürlich bringen Digital Workspace-Konzepte vor allem dem Unternehmen jede Menge Vorteile. Ein gutes Drittel der für die Studie befragten Entscheider sehen den digitalen Arbeitsplatz als wichtigen Bestandteil ihrer Digitalisierungsstrategie, mit der sie das betriebswirtschaftliche Potenzial steigern und den Grundstein für die Neuausrichtung des Unternehmens legen wollen. Und daran führt heute kein Weg mehr vorbei. Die digitale Transformation betrifft alle Branchen und Unternehmen. Sie verändert die Prozesse und lässt neue Geschäftsmodelle entstehen. Das hat aber auch massive Auswirkungen auf die Organisation und auch auf die Führungsstruktur.


  1. Ist der CIO ein Auslaufmodell?
  2. Ist der CIO ein Auslaufmodell? (Fortsetzung)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Citrix Systems GmbH

Matchmaker+