Fujitsu zeigt auf seiner Hausmesse in München ein Wearable Device, das aus Schreibbewegungen in der Luft Buchstaben erkennt und als Text abspeichern kann.
Auch ohne Notizblock und Stift lassen sich Gedanken künftig einfach festhalten, indem man sie einfach in die Luft schreibt. Möglich wird die Luftnummer durch ein neues Device, das Fujitsu auf seiner Hausmesse Fujitsu Forum 2015 in München gezeigt hat. Mit dem Wearable Device in Form eines Ringes lassen sich nicht nur Geräte per Geste steuern. Das Device identifiziert die Bewegungen der Fingerspitze in der Luft als Buchstabenform. In Kombination mit einem Anzeigegerät wie einem Head Mounted Display (HMD) erhält der Benutzer jederzeit Informationen sowie Daten und kann sich Notizen machen – in der Luft. Die Hände bleiben frei für andere Aufgaben, denn die Technik steckt im Wearable Device.
Um die in der Luft geschriebenen Texte erkennen zu können, muss die Technologie zwischen relevanten Strichen für Buchstaben und den Leerräumen dazwischen unterscheiden lernen. Die von den Fujitsu Laboratories entwickelte Technologie erkennt unerwünschte Verbindungen automatisch. Ein integrierter NFC tag reader ermöglicht es, Informationen und Daten über ein markiertes Objekt durch Antippen jederzeit abzurufen. Auch Zahlen erfasst das Wearable Device zu 95 Prozent genau.