Asus hat am Donnerstag mit dem "Eee PC 1215N" ein Netbook vorgestellt, das sich mit den verbauten Komponenten wie einem Intel Dual-Core Atom-Prozessor und einer Displaygröße von 12 Zoll am oberen Ende der boomenden Geräteklasse einreiht.
Beim gerade vorgestellten Eee PC 1215N setzt Asus auf den brandneuen Dual-Core-Atom von Intel. Beide Kerne takten mit 1,8 GHz, womit es sich derzeit um den schnellsten Atom-Prozessor handelt. Für halbwegs schnelle Grafik ist Nvidia ION-2-Chip zuständig. Der beherrscht die Nvidia-eigene Optimus-Technologie, wodurch er sehr flexibel und ohne Rechner-Neustart auf die Anforderungen reagieren kann. Sind nur einfache Aufgaben gefordert, überlässt der ION die Bildberechnung dem deutlich weniger Strom-verbrauchenden Onboard-Grafikkern von Intel.
Zwei GByte Arbeitsspeicher und eine 250-GByte-Festplatte bilden die weiteren Schlüsselkomponenten. Im ersten Jahr gibt es zudem noch 500 GByte Webspeicher gratis obendrauf. Asus nennt als Höchstlaufzeit maximal sieben Stunden. Ob das mit dem serienmäßigen 6-Zellen-Akku bereits erreicht wird, verrät die Ankündigung nicht. Als Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium vorinstalliert.
Mit seinem 12,1-Zoll-Bildschirm (1.366x768 Pixel) wäre das knapp 1,5 Kilogramm schwere 1215N vor kurzem noch ein ganz normales Sub-Notebook gewesen. Doch seit der Lockerung entsprechender Intel-Spezifikationen, in welchen Geräten Atom-Hardware verbaut werden darf, kann sich das Asus-Modell trotz des großen Displays Netbook nennen.
Der in drei Farben - Schwarz, Silber und Rot - lieferbare Eee PC 1215N soll ab Anfang September verfügbar sein. Wie die verbaute Hardware liegt auch der Preis von rund 500 Euro am oberen Ende der Netbook-Skala.
Mit freundlicher Unterstützung von Magnus.de